Mühelose MP3-Suche mit MP3Find Pro
MP3Find Pro vereinfacht das Auffinden und Herunterladen von MP3-Dateien aus verschiedenen Quellen und ist damit ein beliebtes Tool für Musikbegeisterte.
Darueber hinaus ist MP3Find durch Crossfading mit 2 ferngesteuerten Winamp-Playern und einem dritten optionalen Player zum Vorhoeren der Songs auf einer 2. Soundkarte sehr gut zum Auflegen auf Partys geeignet!
- bequemes und schnelles Einlesen der Mediendateien
- Schnellsuche nach Ihrem Lieblingssong über variable Suchoptionen- Schnellsuche Ihres Lieblingsalbums über den integrierten Albenexplorer
- leichtes Aufräumen der Dateien durch integrierte Kopier-, Verschiebefunktionen
- Schnellkopierfunktion über Short-Cut für MP3-Player & Memorysticks
- einfaches Vorsortieren durch Bewerten und Gruppieren der Dateien, integrierter ID3v1-, ID3v2-Tag-Editor mit vielen Features
- Auflegen wie ein DJ durch cross-fading mit 2 Playern- „vorhören“ auf einer optionalen 2. Soundkarte
- integrierter AutoDJ: Titelwahl/Autofade nach Schema
- Rechnerübergreifendes auflegen mit dem Soundserver
- beschallten beliebig viele Areas mit den Applicationadapter
- autom. Indexdatei
-Aktualisierung bei Bestandsänderung
- Index-Schnellaktualisierung- Listendruck, Text- und Datenbankexport- Unterstützung von VBR-MP3s
- integrierte WINAMP 5 Fernsteuerung
- skinfähige Benutzeroberfläche
- komfortable Handhabung- Multiuserfähiges System
- Verwalten direkt von CDs, HDD und LAN- Zugriff auf die eigenen Mediendateien über das Internet (ext. Web-Server)
- keine Begrenzung in der Anzahl der verwaltbaren Dateien, vollautomatische Suche nach doppelten MP3s
- Suchen nach MP3s mit gleicher Größe/gleichem Inhalt
- vollautomatisches Sortieren von MP3s nach ID3-Tags
- vollautomatisches Sortieren von MP3s durch Dateinamensvergleiche
- automatisches Eintragen der ID3-Tags aus den Dateinamen
- automatisches Wiederherstellen der Dateinamen aus den ID3-Tags
- automatische Bestandssynchronisierung ohne doppelte MP3s
Übersicht
MP3Find pro ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Multimedia, die von Peter Lorenz entwickelt wird.
Die neueste Version ist 5.13, veröffentlicht am 24.02.2012. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 29.10.2007 hinzugefügt.
MP3Find pro läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows.
Die Nutzer haben MP3Find pro eine Bewertung von 4 von 5 Sternen gegeben.
Pros
- Leistungsstarke Suchfunktion zum schnellen Auffinden und Auffinden von MP3-Dateien auf Ihrem Computer
- Möglichkeit, Wiedergabelisten für Ihre Musikbibliothek einfach zu erstellen und zu verwalten
- Enthält einen integrierten Player zum Anhören von MP3-Dateien direkt in der Anwendung
- Unterstützt das Batch-Umbenennen und Tagging von MP3-Dateien für eine effiziente Organisation
- Intuitive Benutzeroberfläche für reibungslose Navigation und Benutzererfahrung
Cons
- Eingeschränkte Kompatibilität mit einigen neueren MP3-Dateiformaten oder Codecs
- Mangel an erweiterten Funktionen im Vergleich zu anderen moderneren Musikverwaltungssoftwares
- Möglicherweise erhalten Sie keine häufigen Updates oder keinen Support vom Entwickler
- Mögliches Stabilitätsprobleme oder Fehler bei der Arbeit mit einer großen Anzahl von MP3-Dateien
FAQ
Was ist MP3Find Pro?
MP3Find pro ist eine von Peter Lorenz entwickelte Software, die es Benutzern ermöglicht, ihre MP3-Musikdateien zu durchsuchen und zu verwalten.
Wie funktioniert MP3Find Pro?
MP3Find Pro verwendet fortschrittliche Algorithmen, um die MP3-Dateien des Benutzers zu scannen und zu indizieren und so eine durchsuchbare Datenbank zu erstellen. Benutzer können dann mit verschiedenen Filtern und Wiedergabeoptionen nach bestimmten Songs, Künstlern oder Alben suchen.
Welche Funktionen bietet MP3Find pro?
MP3Find Pro bietet Funktionen wie schnelle und genaue Suche, automatisches Datei-Tagging, Erstellung von Wiedergabelisten, Bearbeitung von ID3-Tags, Erkennung doppelter Dateien und Integration mit gängigen Mediaplayern.
Ist MP3Find pro mit allen Betriebssystemen kompatibel?
MP3Find Pro wurde entwickelt, um auf Windows-Betriebssystemen zu funktionieren, einschließlich Windows XP, Vista, 7, 8 und 10.
Kann ich meine vorhandene MP3-Bibliothek in MP3Find Pro importieren?
Ja, MP3Find pro bietet eine Option zum Importieren Ihrer vorhandenen MP3-Bibliothek. Es scannt die angegebenen Ordner und fügt die Dateien zur einfachen Suche und Verwaltung zu seiner Datenbank hinzu.
Unterstützt MP3Find Pro das Umbenennen von Batch-Dateien?
Ja, MP3Find Pro enthält eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, mehrere Dateien gleichzeitig basierend auf bestimmten Mustern oder Tags umzubenennen.
Kann ich benutzerdefinierte Wiedergabelisten in MP3Find Pro erstellen?
Absolut! MP3Find Pro ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Wiedergabelisten basierend auf ihren Vorlieben oder Suchergebnissen zu erstellen. Diese Wiedergabelisten können in der Anwendung gespeichert und abgespielt oder in andere Mediaplayer exportiert werden.
Ist MP3Find pro in mehreren Sprachen verfügbar?
Ja, MP3Find Pro unterstützt mehrere Sprachen, darunter Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und mehr. Benutzer können ihre bevorzugte Sprache aus dem Einstellungsmenü auswählen.
Bietet MP3Find Pro automatische Updates an?
Ja, MP3Find Pro bietet eine automatische Update-Funktion, die nach neuen Versionen sucht und Benutzer benachrichtigt, wenn Updates verfügbar sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer Zugriff auf die neuesten Verbesserungen und Fehlerbehebungen haben.
Gibt es einen Kundensupport für MP3Find Pro?
Ja, Peter Lorenz bietet Kundensupport für MP3Find pro an. Benutzer können sich an uns wenden, um Hilfe zu erhalten oder Probleme zu melden, die mit der Software auftreten.
David Fischer
Ich bin Technologieredakteur für UpdateStar und berichte über Software, Sicherheit und Datenschutz sowie Forschung und Innovation im Bereich der Informationssicherheit. Ich habe mehr als ein Jahrzehnt als Redakteur für deutsche Computermagazine gearbeitet, bevor ich zum UpdateStar-Team kam. Mit über einem Jahrzehnt redaktioneller Erfahrung in der Technologiebranche bringe ich eine Fülle von Wissen und Erfahrung in meine derzeitige Rolle bei UpdateStar ein. Bei UpdateStar konzentriere ich mich auf die kritischen Bereiche Software, Sicherheit und Datenschutz und stelle sicher, dass unsere Leser über die neuesten Entwicklungen und Best Practices auf dem Laufenden bleiben.
Neueste Reviews von David Fischer
01.02.2025 | UDL Client 5.1.31.1501 |
01.02.2025 | JAlbum 37.0.6 |
01.02.2025 | PDF Conversa 3.0.1 |
01.02.2025 | YT Downloader 9.11.19 |
31.01.2025 | Round-Robin Mailer 34.0 |
29.01.2025 | Teamviewer 15.62 and other version updates available |
28.01.2025 | Microsoft Edge now protects against false virus reports |
24.01.2025 | Vivaldi 7.1 with improved dashboard available |
22.01.2025 | VeraCrypt 1.26.18 available |
22.01.2025 | Oracle January 2025 Patch Update available |
Neueste Reviews
EasyUEFI
Verwalten Sie UEFI-Boot-Optionen einfach mit EasyUEFI. |
|
Killer Sudoku
Fordere deinen Verstand mit Killer Sudoku von Yoogi Puzzle Syndicate heraus |
|
Excel Code 39 Barcode Generator
Optimierte Barcode-Erstellung mit Excel Code 39 Generator |
|
uPDF
Müheloses Erstellen und Bearbeiten von PDFs mit uPDF by UPDF |
|
Excel Data Matrix Barcode Generator
Optimieren Sie Ihren Etikettierungsprozess mit dem Excel Data Matrix Barcode Generator |
|
SILKYPIX Developer Studio Deutsch
SILKYPIX Developer Studio Deutsch: Leistungsstarke Bildbearbeitungssoftware für Fotografen |